“Let’s go out for Danish food” isn’t something you typically hear, however Denmark is really a foodie destination. The food in Copenhagen is steeped in tradition as well as history, however for the last decade, it’s been undergoing a revolution.
Innovative chefs create modern dishes with ancient ingredients as well as fuse cuisines across cultures while embracing sustainability.
We’ve lived in Denmark considering that 2017 as well as although we aren’t Danish, we’ve learned a lot about the food in Copenhagen.
Danes only dine out for special occasions or to meet treasured friends, so the restaurant experience is professional as well as memorable.
Copenhagen has the most Michelin stars of any type of city in Scandinavia however maintains a lively street food scene. even some top restaurateurs have opened food trucks.
In Denmark, you will see how tradition as well as advancement come together to create an amazing culinary adventure. take pleasure in our recommendations on things to eat in Copenhagen!
Inhaltsverzeichnis
Denmark Food culture as well as History
10 Tasty Foods to eat in Copenhagen
Best Food excursions in Copenhagen
Drinks in Copenhagen
Now You know What To eat in Copenhagen
Denmark Food culture as well as History
Geography is destiny, as well as the food in Copenhagen genuinely reflects this.
Denmark is a small, flat country in northern Europe with no point a lot more than 50 km from the sea. The Danish realm, now as well as historically, stretches north to the Arctic — additionally shaping its food.
Denmark is a country of fascinating contradictions. It’s a progressive country with deep traditions.
It’s is a collectivist society, however people maintain few, yet deep relationships. It’s a homogeneous culture comprised of people who are natural explorers.
All of which is reflected in the food.
Traditional Danish Cuisine
Historically, Denmark was a country of small farms as well as fishing villages. Danes salted as well as cured food to survive the long winters. Fish was the main protein, especially from the Baltic or North seas.
Dietary staples included root vegetables as well as hearty grains that can prosper in a short growing season. Today, standard Danish foods like pickled herring, cured beetroot, as well as rye bread come from the climate as well as geography of Denmark.
In the 19th century, three major changes came that had major impacts on the food of Denmark.
First, population growth required a lot more food as well as extra farms. Farmers reclaimed hilly land that could not support grains as well as now planted potatoes, which thrived in the rocky soil.
Second, increases in global grain production made small Danish farms unable to compete. since of this, farmers shifted to raising livestock like dairy cows as well as pigs.
Third, the industrialization of agriculture forced small farms to develop cooperatives, leading to the construction of dairies as well as slaughterhouses.
The Danish national dish of stegt flæsk, fried pork belly, represents all three elements of these changes.
Modern brands like Arla Foods, Lurpak butter, as well as Danish Crown bacon all have their origins in this period. In Copenhagen, lots of of the former slaughterhouses are now high-end restaurants in the city’s popular Meat packing neighborhood.
The food in Copenhagen brilliantly reflects Denmark’s geography as well as its history with an eye on advancement as well as the future.
Modern Danish Food in Copenhagen
In 2004, Danish chefs led a movement to fuse the historic as well as standard foods with modern culinary techniques. They developed the new Nordic Cuisine.
New Nordic focuses on local as well as seasonal foods from natural as well as sustainable agriculture. The defining experience of a new Nordic meal is the flavour of core ingredients with a simple, yet gorgeous presentation.
The a lot of popular example of this movement is the restaurant Noma, four times named the “best restaurant in the world”. lots of think about Noma as the vanguard of the new Nordic movement.
Noma is priced out of reach for a lot of visitors to Copenhagen, however there are dozens of Michelin star as well as rated new Nordic restaurants in Copenhagen.
Each one uses extraordinary examples of this modern Danish cuisine.
10 Tasty Foods to eat in Copenhagen
While there are lots of amazing meals to try on your trip to Copenhagen, these are the 10 best!
1. Experience an inexpensive new Nordic Meal
Out of all the things to eat in Copenhagen, you absolutely need the experience of a new NordicMahlzeit.
Die Küche stammt aus NOMA, sie werden jedoch Monate im Aufstieg gebucht, und das Essen kann mehr als 1.000 US -Dollar pro Paar kosten. Zum Glück gibt es budgetfreundliche Alternativen für ein neues nordisches Abendessen.
Neue nordische Restaurants verfügen über ein festes oder festgelegtes Menü, und Sie können die Gerichte nicht anpassen oder ändern.
Ihre einzige echte Option ist, wenn Sie eine Vorspeise wünschen, normalerweise als Chef -Snacks genannt und was zu trinken ist. Es ist typisch für jeden Kurs, eine begleitende Weißweinauswahl zu haben.
Viele der Gerichte bestehen aus unbekannten Kräutern, Gemüse sowie Samen. Möglicherweise haben Sie Gerichte mit Sellerie -Saft, Dill, geräuchertem Frischkäse, Ramsons oder Lingonberry – entscheiden Sie sich einfach dafür.
Diese lokalen Zutaten erzeugen die Aromen, die neue nordische Küche definieren, auch wenn sie Ihre Palette dehnen.
Probieren Sie das Restaurant Meille, um neue nordische Lebensmittel in Kopenhagen zu probieren. Sie haben eine phänomenale Operation unter der Leitung des ehemaligen NOMA -Kochs Mads Magnusson.
Das Restaurant Meille serviert kostengünstigen Luxus-Sie können ein 5-Gänge-Menü für 60 US-Dollar haben, und Sie werden die Erfahrung nicht vergessen.
2. Julefrokost, das dänische Weihnachtsessenmahl
Der Herbst in Europa zeigt an, dass sich die Blätter jedoch auch in den Menüpunkten ändern. Ab dem Herbst serviert das Restaurant Puk Julefrokost, das Standard -dänische Weihnachtsessen.
Komm hungrig!
Der Julefrokost besteht aus einem Curry -Hering mit Ei, Zwiebeln und Kapern oder eingelegter Hering mit Dill -Sauerrahm. Als nächstes probieren Sie geräucherten Lachs mit Apfel und Meerrettich, Garnelen mit Ei sowie frittierter Plaice mit Remoulade.
Dann speisen Sie mit einer dänischen Pastete, einer gerösteten Ente mit Soße, geröstetem Schweinefleisch mit rotem Kohl sowie der Weihnachtswurst.
Dessert ist ein dänischer Reispudding mit Kirschsauce sowie eine Aufnahme von Akvavit, einem Standard -dänischen Likör.
Ein großartiger Platz im Mitteltonstand, um dieses Essen zu probieren, ist das Restaurant Puk.
Es befindet sich in einem historischen Gebäude, dem ehemaligen Royal Brewhouse, das auf 1539 zurückgeht. Mehrere dänische Könige waren Stammgäste auf dem Gelände und können es auch sein.
Das Restaurant Puk verfügt über ein A -la -Carte -Menü sowie ein festes Menü zum Mittagessen sowie zum Abendessen. Klicken Sie hier, um es auf der Karte zu finden.
Kopenhagen hat eine große Auswahl an Restaurants, die behaupten, eine Standard -dänische Küche zu sein, aber viele sind Urlauber. Ein rotes und weißes kariertes Tischtuch mit einem antiken Kerzenhalter zeigt nicht, dass es authentisch ist.
3. Dänisch-Fusionsnahrung in Kopenhagen
In der dänischen Lebensmittelszene dreht sich alles um Frische sowie die Qualität lokaler Zutaten.
Dies ist ein Problem, wenn Sie die Küche unter Verwendung von Zutaten vorbereiten, die aus anderen Teilen der Welt stammen. Frische ist von größter Bedeutung, daher werden Rezepte in Kopenhagen unter Verwendung lokaler dänischer Zutaten sowie neuen nordischen Kochtechniken dupliziert.
Ein Beispiel für diese Hybrid- oder Fusionsidee ist Bæst, eine organische italienisch inspirierte Pizzeria.
Sie servieren Pizza mit einer Sauerteigkruste im dänischen Stil sowie Käse aus der Region, Tomaten, Kräutern und anderen Zutaten. Durch die Verwendung des Herb Ramson anstelle von Knoblauch erhalten Sie ein bekanntes Gericht mit skandinavischem Geschmack.
Ein weiterer Ort, um diese Idee zu testen, ist Kiin Kiin, ein Michelin -Star Thai Fusion Restaurant.
Sie dienen eine neue nordische Sicht auf die thailändische Küche, daher trifft Dänemark Thailand in der Küche. Das Ergebnis ist kulinarische Fusion wie ein grünes Curry -Gericht mit Kabeljau sowie ein würziger Orientalsalat mit Flunder.
Sowohl bei Bæst als auch bei Kiin Kiin schmecken Sie fremde Küche mit dänischem Einfluss sowie neuer nordischer Präsentation. Wenn Sie offen bleiben, werden Sie das Ergebnis dieser Mischungen dieser Lebensmittelkulturen lieben.
4. Probieren Sie dänisches Picknick Essen in Kopenhagen
Sie denken vielleicht, dass ein Picknick in jeder Art von Stadt gleich ist, aber Kopenhagen bringt sie auf die nächste Stufe.
Picknicks sind in der Esskultur Dänemarks verankert, da die Menschen gerne draußen sind und den zusätzlichen Raum brauchen.
Öffentliche Räume sind oft die einzige Option, um eine Gruppe von Freunden zu sammeln, die größer als 3 Personen sind. Kopenhagen -Apartments lassen nicht viel Platz für die Unterhaltung, also picknicken Menschen viel des Jahres.
Sie können erwarten, dass die Menschen draußen in Parks, Gärten sowie entlang der Uferpromenaden des Hafens und des Kanalsystems speisen.
Picknicks sind ein entscheidender Bestandteil der dänischen Kultur, dass einige Kopenhagen -Speisen nur zum Mitnehmen anbieten.
Sogar High-End-Restaurants bieten wie das Gartenrestaurant Gourmet-Picknickkörbe für 50-60 US-Dollar. Sie befinden sich gegenüber dem King’s Garden und packen Tapas, Wurstwaren sowie sogar Weißwein, um sich an Ihrem eigenen Picknick zu erfreuen.
Im Sommer ist der Sonnenuntergang willkommenl Nach 21:00 Uhr, ein Picknick -Abendessen ist der beste Weg, um sich am besten Tag zu erfreuen.
5. Schauen Sie sich einen Pølsevogn an, den dänischen Heißhund -Hundestand
Es mag Sie überraschen, aber der bescheidene heiße Haustierhund ist eines der Standard -Dänisch -Street Foods in Kopenhagen. Menschenmengen um den Pølsevogen oder den heißen Hundewagen sind ein typischer Anblick in der Stadt.
Der traditionelle dänische heiße Haustierhund heißt Røde Pølser oder Rote Wurst, es gibt jedoch mehrere Sorten zu versuchen.
Sie stammten in den frühen 1900er Jahren, als Fleischverkäufer feststellten, dass sie alte Würste mit roter Farbstoff retten konnten. Heute ist das Fleisch frisch (keine Sorge!) Und macht einen besten Snack oder einen spätnachtigen Biss.
Der beste Ort, um dieses beste Street Food in Kopenhagen zu probieren, ist der Døp -Wagen. Sie verkaufen Bio Røde Pølser für 5-6 USD mit allen Belägen: Remoulade, Gurken, Ketchup, Senf und gebratene Zwiebeln.
Sie können ihren Wagen jeden Tag außerhalb von Kopenhagens runden Turm finden. Klicken Sie hier, um Anweisungen zu erhalten.
6. Flæskesteg: Dänemarks Nationalgericht
Flæskesteg ist das Nationalgericht von Dänemark sowie etwas, das Sie ausprobieren müssen, wenn Sie Kopenhagen auschecken. Die Mahlzeit besteht aus geröstetem Schweinefleisch, das mit Standard -dänischen kulinarischen Methoden zubereitet wird.
Flæskesteg ist ein mit der Haut gegrilltes Schweinefleisch. Während der Zubereitung des Schweinefleischs sind die in der Haut hergestellten Schnitte mit einem trockenen Salz-, Pfeffer- und oft Nelken gefüllt.
Die Haut kocht zusammen mit Fleisch, was zu einer leckeren knisternden Kruste um jedes Schweinefleischscheibe führt. Um die Mahlzeit zu absolvieren, wird es mit gekochten oder buttergerauten Kartoffeln sowie einer weißen Sauce serviert.
Noch einmal ist Standardfutter in Kopenhagen sowohl einfach als auch köstlich.
Finden Sie selbst in einer der besten authentischen dänischen Küchen, FRK, heraus. Barnes Kælder, im Viertel Vesterbro. Viele Hauptgerichte wie Flæskesteg kosten 10-12 US-Dollar, aber es ist schwierig, einen Tisch ohne Reservierung zu bekommen. Klicken Sie hier, um Anweisungen zu FRK zu erhalten. Barnes Kælder.
7. Street Food in Kopenhagen
Wie jede Art von Food City hat die dänische Finanzierung sowohl einen lebhaften Food -Lkw als auch eine Straßenküchenkultur entwickelt. Es wäre einfach nicht ideal, die Stadt zu überprüfen und das Street Food in Kopenhagen nicht zu probieren.
Der beste Ort, um Street Food in Kopenhagen zu probieren, variiert je nach Jahreszeit.
Von April bis Oktober ist der beste Ort Reffen. Es handelt sich um eine Kopenhagen -Institution mit Bio -Street Food -Anbietern im malerischen Hafen von Kopenhagen. Reffen bietet Platz für 2.500 Besucher sowie Gastgeber über 40 Lebensmittelstände sowie Bars.
In den Wintermonaten bewegt sich das Street Food in Innenräume zu Lebensmittelhallen.
Eine der besten in der Stadt ist Torvehallern, zwei Gebäude von Lebensmitteln sowie Geschäfte mit einem Bio -Bauernmarkt dazwischen. Es ist eine außergewöhnliche Station für eine Tasse Kaffee, ein Pint dänisches Bier oder eine volle Mahlzeit.
8. Flæskesvær, eine leckere Vorspeise
Wenn Sie Flæskesvær auf einer Speisekarte sehen, kaufen Sie es! Es dient sowohl als Vorspeise als auch als köstliches, einzigartiges und echtes dänisches Essen.
Flæskesvær stammte aus dem 19. Jahrhundert, als Dänen versuchten, einen Weg zu finden, um jeden Teil des Schweinefleischs in ihrer Ernährung zu bewahren und zu essen.
Sie entwickelten eine Möglichkeit, dass die ungenießbare Haut als Snack gekocht, gebraten und konsumiert wurde. Das Rezept von Flæskesvær hat sich seitdem nicht mehr geändert.
Der beste Ort, um Flæskesvær zu probieren, ist Nase2Tail, ein dänisches Steakhouse in der Hüfte sowie historisches Fleischverpackungsviertel, Kødbyen.
Das Restaurant leitet seinen Namen aus der Methode, jeden Teil der Tiere zu verwenden, es dient. Dies ist nur der Ansatz, der den Dänen Flæskesvær vor Jahren gegeben hat.
Bei Nase2Tail können Sie köstliche Flæskesvær sowohl auf ihrem A -la -carte als auch auf den Menüs, die bei etwa 50 US -Dollar beginnen, probieren. Klicken Sie hier, um das Restaurant auf der Karte zu finden.
9. Dänisches Gebäck und Bäckereien in Kopenhagen
Nichts geht über eine dänische Bäckerei.
Sogar grundlegende Gegenstände wie Brot und Rollen werden sowohl neu erfunden als auch so gut wie Sie noch nie erlebt. Jeder Gegenstand hat eine Zeit sowie einen Anlass im dänischen Leben und Bäckereien sind ein Eckpfeiler der dänischen Esskultur.
Für Dänen ist Roggenbrot oder Rugbrød König. Erwarten Sie dichte Brote aus Roggenbrot, die oft mit Malzsirup, Kürbiskerne oder ganzen Roggenbeeren gebacken werden.